Foto: highwaystarz @AdobeStock

Schulprojekte

Im Rah­men des Akti­ons­pro­gramms Archi­tek­tur macht Schu­le” enga­giert sich die Archi­tek­ten­kam­mer NRW auch aktiv an Schu­len. Seit mehr als zehn Jah­ren wer­den von der AKNW zum Bei­spiel die Opens inter­nal link in cur­rent win­dow Kam­mer in der Schule”-Projekte (KidS), durch­ge­führt. Dabei sol­len Kin­der und Jugend­li­che über ganz kon­kre­te Bau­pro­jek­te an ihrer Schu­le für ihre gebau­te Umwelt sen­si­bi­li­siert werden.

Im Mit­tel­punkt eines KidS-Pro­jek­tes steht ein bau­li­ches Pro­blem an der jewei­li­gen Schu­le. Die Archi­tek­ten­kam­mer bringt Leh­rer, Eltern, Schü­ler und ört­li­che Architekten/​Innenarchitekten/​Landschaftsarchitekten zusam­men, die gemein­sam das Pro­blem ana­ly­sie­ren und über Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten nach­den­ken. Die Archi­tek­ten­kam­mer fun­giert dabei als Initia­tor und Kata­ly­sa­tor. Die eigent­li­che inhalt­li­che Arbeit erfolgt vor Ort in den Schu­len im Unter­richt oder in Projektwochen

Außer­dem unter­stützt die Kam­mer ihre Mit­glie­der bei eige­nen Schul­pro­jek­ten (Opens inter­nal link in cur­rent win­dow Archi­tek­ten gestal­ten Unter­richt”). Enga­gier­te Mit­glie­der der Archi­tek­ten­kam­mer NRW haben schon mehr­fach eige­ne Pro­jek­te zusam­men mit den Schu­len vor Ort erar­bei­tet und aus­ge­führt. Mit gro­ßem Erfolg bei Leh­rern und Schülern.

Das the­ma­ti­sche Spek­trum lässt sich dabei in ver­schie­de­nen Unter­richts­fä­chern und mit ganz unter­schied­li­chen Ansät­zen ver­mit­teln. Denk­bar sind zum Bei­spiel kon­kre­te pla­ne­ri­sche und bau­li­che Pro­jek­te. Aber auch über klei­ne­re Pro­jek­te kön­nen Sie Schü­ler und Leh­rer begeis­tern, etwa Work­shops im Kunst­un­ter­richt, eine The­men­rei­he im Geschichts­un­ter­richt, der Vor­stel­lung des Berufs­bilds in einem Archi­tek­ten­vor­trag oder der Besuch in einem Architekturbüro.

Sie möch­ten ein eige­nes Pro­jekt an Ihrer Schu­le durchführen ?
Unter dem Menü­punkt Öff­net einen inter­nen Link im aktu­el­len Fens­ter Aktiv wer­den fin­den Sie eine Lis­te von mög­li­chen Ansprech­part­nern und Anre­gun­gen für die Umsetzung.

Projekt Ort Jahr
Vier Kinder sitzen auf Hockern – Architektur macht Schule
Wir bauen uns ein Märchenschloss

Bildnachweis: Created by Pressfoto - Freepik.com

Mit Hilfe von Architektur-Themen erarbeiteten Förderschüler sich spielerisch ein Verständnis von Dreidimensionalität und räumlicher Vorstellung.

44628 Herne 2017 Vier Kinder sitzen auf Hockern – Architektur macht Schule

Wir bauen uns ein Märchenschloss

44628 Herne, 2017

Bildnachweis: Created by Pressfoto - Freepik.com

Mit Hilfe von Architektur-Themen erarbeiteten Förderschüler sich spielerisch ein Verständnis von Dreidimensionalität und räumlicher Vorstellung.

Drei Schüler lächeln in die Kamera – Architektur macht Schule
Besondere Räume

Der Differenzierungskurs der Klasse 9 (Kunst/Technik) am Leibniz-Gymnasium entdeckte seine Begeisterung für ein anspruchsvolles Architektur-Thema.

45329 Essen 2017 Drei Schüler lächeln in die Kamera – Architektur macht Schule

Besondere Räume

45329 Essen, 2017

Der Differenzierungskurs der Klasse 9 (Kunst/Technik) am Leibniz-Gymnasium entdeckte seine Begeisterung für ein anspruchsvolles Architektur-Thema.

Drei Kinder sitzen auf einer Holzbrücke und lächeln in die Kamera – Architektur macht Schule
Bauen am See

Bildnachweis : Created by Pressfoto — Freepik.com

Über die Auseinandersetzung mit Architektur fand an der Sekundarschule eine sehr heterogene Lerngruppe zueinander.

58300 Wetter 2017 Drei Kinder sitzen auf einer Holzbrücke und lächeln in die Kamera – Architektur macht Schule

Bauen am See

58300 Wetter, 2017

Bildnachweis : Created by Pressfoto — Freepik.com

Über die Auseinandersetzung mit Architektur fand an der Sekundarschule eine sehr heterogene Lerngruppe zueinander.

Schüler sitzen vor Kartons – Architektur macht Schule
Stadt und Demokratie

Wie sich Demokratie und Städtebau berühren, erfuhren die Schüler des Gymnasiums Gerresheim in ihrem Architektur-Projekt.

40625 Düsseldorf 2017 Schüler sitzen vor Kartons – Architektur macht Schule

Stadt und Demokratie

40625 Düsseldorf, 2017

Wie sich Demokratie und Städtebau berühren, erfuhren die Schüler des Gymnasiums Gerresheim in ihrem Architektur-Projekt.

Vier Kinder sitzen auf Hockern – Architektur macht Schule
7 Bausünden — Baukultur in die Schule bringen

Bildnachweis : Created by Pressfoto — Freepik.com

Mit den Ideen und Zielen hinter der Großwohnsiedlung Sennestadt stand ein architekturhistorisches Thema im Mittelpunkt des Projektes an der Hans-Ehrenberg-Schule.

33689 Bielefeld 2017 Vier Kinder sitzen auf Hockern – Architektur macht Schule

7 Bausünden — Baukultur in die Schule bringen

33689 Bielefeld, 2017

Bildnachweis : Created by Pressfoto — Freepik.com

Mit den Ideen und Zielen hinter der Großwohnsiedlung Sennestadt stand ein architekturhistorisches Thema im Mittelpunkt des Projektes an der Hans-Ehrenberg-Schule.

Frontansicht einer selbstgebaute Burg aus Pappe – Architektur macht Schule
Burgen bauen

Freude am plastischen Gestalten und Begeisterung für ein historisches Thema verband die Teilnehmer der Architetkur AG an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule.

33100 Paderborn 2017 Frontansicht einer selbstgebaute Burg aus Pappe – Architektur macht Schule

Burgen bauen

33100 Paderborn, 2017

Freude am plastischen Gestalten und Begeisterung für ein historisches Thema verband die Teilnehmer der Architetkur AG an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule.

Orte der Begegnung /​Raumqualitäten

Was bedeutet Architektur? Warum benötigen wir Sie? Welche Empfindungen und Schwierigkeiten lösen bauliche Problemzonen aus? - Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Projektes an der Georg-Schulhoff-Realschule.

40627 Düsseldorf 2017

Orte der Begegnung /​Raumqualitäten

40627 Düsseldorf, 2017

Was bedeutet Architektur? Warum benötigen wir Sie? Welche Empfindungen und Schwierigkeiten lösen bauliche Problemzonen aus? - Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Projektes an der Georg-Schulhoff-Realschule.

Drei Schüler lächeln in die Kamera – Architektur macht Schule
Campus 4.0

Fächerübergreifend und zukunftsorientiert erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Ostvest eine Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität an ihrer Schule.

45711 Datteln 2017 Drei Schüler lächeln in die Kamera – Architektur macht Schule

Campus 4.0

45711 Datteln, 2017

Fächerübergreifend und zukunftsorientiert erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Ostvest eine Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität an ihrer Schule.

Gärtner bepflanzen ein Beet – Architektur macht Schule
Planen wie ein Landschaftsarchitekt

Was ist Landschaftsarchitektur? - Diese Frage beantwortete das Projekt am Berufskolleg Bonn-Duisdorf.

53123 Bonn 2017 Gärtner bepflanzen ein Beet – Architektur macht Schule

Planen wie ein Landschaftsarchitekt

53123 Bonn, 2017

Was ist Landschaftsarchitektur? - Diese Frage beantwortete das Projekt am Berufskolleg Bonn-Duisdorf.

Vier Kinder sitzen auf Hockern – Architektur macht Schule
archiSPASS — (T)RAUMlabor Schule : Werde zum Architektur-Experten !

Bildnachweis : Created by Pressfoto — Freepik.com

Wo bin ich gern? Wo will ich sein? Liebslingsorte beschrieben und gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule.

51107 Köln 2017 Vier Kinder sitzen auf Hockern – Architektur macht Schule

archiSPASS — (T)RAUMlabor Schule : Werde zum Architektur-Experten !

51107 Köln, 2017

Bildnachweis : Created by Pressfoto — Freepik.com

Wo bin ich gern? Wo will ich sein? Liebslingsorte beschrieben und gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule.