Ein Gastbeitrag von Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, über die Bedeutung von beispielhaften Schulgebäuden, den „Lern- und Lebensort Schule” sowie die Rolle der Architektinnen und Architekten in NRW im Rahmen der künftigen Bildungspolitik
Wenn die Kita zur Baustelle wird…
Die Architektenkammer NRW stellte am 13. Juli in Zusammenarbeit mit der Kita „Tausendfüßler” in Kerpen ihr jüngstes „Kammer in der Kita”-Projekt vor.
Weitere Mitstreiter im Aktionsprogramm „Architektur macht Schule!“
Rund 20 neue Mitstreiter konnte die Architektenkammer NRW am 1. Februar im Rahmen eines Workshops für die Mitarbeit an der Aktionsplattform „Architektur macht Schule!“ gewinnen. Mit dem Programm, das 1990 ins Leben gerufen wurde, initiiert die AKNW immer wieder Architekturprojekte und ‑unterrichtsreihen an Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen.
KidS-Projekt : „Freiluft-Klassenzimmer“ für Gymnasium in Moers
Ein neues „Freiluft-Klassenzimmer“ konnten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Adolfinum in Moers kurz vor Weihnachten in Besitz nehmen. In Anwesenheit von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann stellte die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen ihr jüngstes „Kammer in der Schule“ (KidS)-Projekt der Öffentlichkeit vor.