Foto: goodluz @AdobeStock

Aktuelle Meldungen

14. April 2004

StadtBauKultur : Projekte der AKNW im Frühjahr und Sommer 2004

Span­nung wie bei der Oscar-Ver­lei­hung am 30. April in Düs­sel­dorf : Bei der Bekannt­ga­be der Preis­trä­ger­ar­bei­ten für die fünf 1000 Baulücken“-Wettbewerbsstädte Aachen, Köln, Duis­burg, Essen und Dort­mund wird erst am Tag der Ver­an­stal­tung ver­ra­ten, wer von den 40 — 70 Teil­neh­mern in jeder Stadt einen der ers­ten Prei­se errun­gen hat. Ein­zel­hei­ten zur Preis­ver­lei­hung zu die­sem Leit­pro­jekt der Initia­ti­ve Stadt­Bau­Kul­tur NRW fol­gen im Mai auf www.1000-bauluecken.de.

26. März 2004

Schüler der Realschule Halver gestalten Atrium neu – Startschuss für den Umbau

Eine open-air-Büh­ne, eine Sport­flä­che für Street-Bas­ket­ball, ein klei­ner Teich, Ruhe­zo­nen und Sitz­ecken : Für die Neu­ge­stal­tung des Atri­um-Hofes ihrer Schu­le haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Real­schu­le Hal­ver in den ver­gan­ge­nen Mona­ten eine Viel­zahl von Ideen ent­wi­ckelt. Im Rah­men der Rei­he KidS – Kam­mer in der Schu­le“ der Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len soll aus den Plä­nen nun Wirk­lich­keit wer­den. An die­sem Wochen­en­de (Frei­tag, 26.03.04) begann der Umbau des alten Innenhofs.

11. März 2004

Kammer stellt Unterrichtsmappe zum Thema Architektur“ vor

Archi­tek­tur im Unter­richt – leicht gemacht ! Im Rah­men der Initia­ti­ve Archi­tek­tur macht Schu­le!“ prä­sen­tiert die Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len jetzt eine Arbeits­map­pe, mit der Leh­re­rin­nen und Leh­rer eine span­nen­de Pro­jekt­wo­che oder Unter­richts­rei­he rund um das The­ma Archi­tek­tur und Woh­nen gestal­ten können. 

16. August 2003

Ausstellung im Haus der Architekten : Wie Schüler Architektur sehen…

Mei­ne Sicht auf Archi­tek­tur“ heißt der Titel einer Foto-Aus­stel­lung, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 13 eines Düs­sel­dor­fer Gym­na­si­um im Kunst­un­ter­richt erar­bei­tet haben und die noch bis zum 19. Sep­tem­ber im Haus der Archi­tek­ten zu sehen ist.