Spannung wie bei der Oscar-Verleihung am 30. April in Düsseldorf : Bei der Bekanntgabe der Preisträgerarbeiten für die fünf „1000 Baulücken“-Wettbewerbsstädte Aachen, Köln, Duisburg, Essen und Dortmund wird erst am Tag der Veranstaltung verraten, wer von den 40 — 70 Teilnehmern in jeder Stadt einen der ersten Preise errungen hat. Einzelheiten zur Preisverleihung zu diesem Leitprojekt der Initiative StadtBauKultur NRW folgen im Mai auf www.1000-bauluecken.de.
Schüler der Realschule Halver gestalten Atrium neu – Startschuss für den Umbau
Eine open-air-Bühne, eine Sportfläche für Street-Basketball, ein kleiner Teich, Ruhezonen und Sitzecken : Für die Neugestaltung des Atrium-Hofes ihrer Schule haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule Halver in den vergangenen Monaten eine Vielzahl von Ideen entwickelt. Im Rahmen der Reihe „KidS – Kammer in der Schule“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen soll aus den Plänen nun Wirklichkeit werden. An diesem Wochenende (Freitag, 26.03.04) begann der Umbau des alten Innenhofs.
Kammer stellt Unterrichtsmappe zum Thema „Architektur“ vor
Architektur im Unterricht – leicht gemacht ! Im Rahmen der Initiative „Architektur macht Schule!“ präsentiert die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen jetzt eine Arbeitsmappe, mit der Lehrerinnen und Lehrer eine spannende Projektwoche oder Unterrichtsreihe rund um das Thema Architektur und Wohnen gestalten können.
Ausstellung im Haus der Architekten : Wie Schüler Architektur sehen…
„Meine Sicht auf Architektur“ heißt der Titel einer Foto-Ausstellung, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 eines Düsseldorfer Gymnasium im Kunstunterricht erarbeitet haben und die noch bis zum 19. September im Haus der Architekten zu sehen ist.