Foto: goodluz @AdobeStock

Aktuelle Meldungen

12. November 2002

StadtBauKultur NRW : Aktionsprogramm für Architektur und Baukultur in Nordrhein-Westfalen läuft an

Unter dem Titel Stadt­Bau­Kul­tur NRW“ haben die Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len und das Minis­te­ri­um für Städ­te­bau und Woh­nen, Kul­tur und Sport des Lan­des heu­te (09.11.01) ein umfas­sen­des Akti­ons­pro­gramm gestar­tet, mit dem die Bau­kul­tur an Rhein und Ruhr gestärkt wer­den soll. 

12. Oktober 2002

Die üblichen Sehgewohnheiten aufbrechen !

Wo ist denn hier die Küche?“ – Über­rascht und zum Teil irri­tiert zeig­ten sich zwölf Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Leis­tungs­kur­ses Kunst des Düs­sel­dor­fer Gym­na­si­ums Am Pooth“ beim Besuch einer Bau­stel­le in Neuss. Das Düs­sel­dor­fer Archi­tek­ten­team Petra Sie­vert und Ger­hard Leis­ter hat­te für die Jugend­li­chen eini­ge Unter­richts­stun­den kon­zi­piert und gestal­tet, dar­un­ter auch die Vor-Ort-Ana­ly­se einer neu­en Ein­fa­mi­li­en­haus­sied­lung. Die unge­wöhn­li­che Schul­stun­de in Gum­mi­stie­feln und war­men Jacken war Teil der Initia­ti­ve Archi­tek­tur macht Schu­le“, mit der die Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len die The­men Woh­nen, Archi­tek­tur und Städ­te­bau stär­ker in die Schu­len tra­gen will.

3. September 2002

Architektenkammer startet Initiative an Schulen in NRW

Die The­men Woh­nen, Archi­tek­tur und Städ­te­bau müs­sen in den deut­schen Schu­len eine grö­ße­re Rol­le spie­len. Unse­re gebau­te Umwelt beein­flusst uns tag­täg­lich und prägt unser Leben in ent­schei­den­der Wei­se“, meint Hart­mut Miksch, Prä­si­dent der Archi­tek­ten­kam­mer Nordrhein-Westfalen. 

17. März 2002

Neues KidS-Projekt – Architektur macht Schule

Ein Bewusst­sein für unse­re gebau­te Umwelt und ein Gespür für archi­tek­to­ni­sche Qua­li­tät sind erlern­bar — soweit bei­des früh­zei­tig ver­mit­telt wird. Nach die­sem Grund­satz enga­giert sich die Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len seit lan­gem an Schu­len im gan­zen Land, um mit Kin­dern und Jugend­li­chen, Eltern und Leh­rern ins Gespräch zu kom­men – und um kon­kre­te Maß­nah­men zu rea­li­sie­ren. Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he Kam­mer in der Schu­le“ (KidS) wur­de jetzt ein wei­te­res Pro­jekt gestar­tet : An der Städ­ti­schen Gesamt­schu­le Mon­heim arbei­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler unter Anlei­tung von Fach­leu­ten dar­an, die bau­li­che Situa­ti­on an ihrer Schu­le in Eigen­in­itia­ti­ve zu verbessern.